Von den neuesten Beiträgen
Google Chrome und SHA-1 Zertifikate - Ende der SHA-1 Signatur
Das Ende der SHA-1 Signatur ist nichts Neues, Google hat jedoch den Prozess bei Chrome beschleunigt. In den nächsten Wochen sollten Sie Ihre SSL-Zertifikate überprüfen. Dieser Artikel bietet ihnen ein paar mögliche Lösungen an.
27.06.2016 | Petra AlmInternetsicherheit im Jahr 2015 fasst ISTR 2016 zusammen
Für jedes vergangene Jahr untersucht Symantec in dem Bericht Global Internet Security Threat Report die Entwicklung der Internetsicherheit und online Bedrohungen. Mit zahlreichen Statistiken wird auch das Jahr 2015 analysiert und unser Artikel wird Sie mit den interessantesten…
13.06.2016 | Petra AlmPerfect Forward Secrecy schützt Ihren Server vor Lauschangriffen
Hinter dem Begriff Perfect Forward Secrecy verbirgt sich eine Sicherheitsfunktion des SSL/TLS Protokolls. Ihr Ziel besteht darin, der Rück-Entschlüsselung von der Kommunikation mit dem Server vorzubeugen, zum Beispiel im Fall der Bearbeitung von abgehörten…
10.06.2016 | Petra AlmArbeit mit OpenSSL - CSR und Private key
Wie sind der Private key und der öffentliche Schlüssel zu erstellen? Im ersten Teil unserer Miniserie zeigen wir Ihnen, wie man die Paarschlüssel mithilfe des OpenSSL-Progamms richtig erstellen kann.
10.06.2016 | Petra AlmErreichen Sie im SSLlabs-Test die Note A+!
Heutige Anleitung ist denjenigen gewidmet, die ihre Server selbst verwalten und für die SSL/TLS Protokolle die beste Einstellung gewinnen wollen. Ob Sie auf die höchste Absicherung achten oder das Niveau A+ nur aus Wettbewerbslust erreichen wollen,…
10.06.2016 | Petra Alm