Von den neuesten Beiträgen
Wie sich Ihr Handy mit OpenVPN absichern lässt
Mit der Änderung der Rechtslage im Zusammenhang mit der Störerhaftung können wir eine Blütezeit von öffentlichen Hotspots erwarten. Die Verbindung außerhalb von vertrauenswürdigen Netzwerken ist jedoch riskant und deshalb ist es nur ratsam, den Datenverkehr…
12.07.2016 | Petra AlmGoogle Chrome und SHA-1 Zertifikate - Ende der SHA-1 Signatur
Das Ende der SHA-1 Signatur ist nichts Neues, Google hat jedoch den Prozess bei Chrome beschleunigt. In den nächsten Wochen sollten Sie Ihre SSL-Zertifikate überprüfen. Dieser Artikel bietet ihnen ein paar mögliche Lösungen an.
27.06.2016 | Petra AlmInternetsicherheit im Jahr 2015 fasst ISTR 2016 zusammen
Für jedes vergangene Jahr untersucht Symantec in dem Bericht Global Internet Security Threat Report die Entwicklung der Internetsicherheit und online Bedrohungen. Mit zahlreichen Statistiken wird auch das Jahr 2015 analysiert und unser Artikel wird Sie mit den interessantesten…
13.06.2016 | Petra AlmArbeit mit OpenSSL - CSR und Private key
Wie sind der Private key und der öffentliche Schlüssel zu erstellen? Im ersten Teil unserer Miniserie zeigen wir Ihnen, wie man die Paarschlüssel mithilfe des OpenSSL-Progamms richtig erstellen kann.
10.06.2016 | Petra AlmErreichen Sie in SSLlabs die Note A/A+ mit IIS
Wir bringen Ihnen eine weitere Anleitung für eine sichere Einstellung von Webservern – diesmal werden wir uns dem aktuellen Server Microsoft IIS 8.5 von Windows Servers 2012 widmen. Die Voreinstellung kann in vielen Hinsichten verbessert werden, lesen…
10.06.2016 | Petra Alm