Von den neuesten Beiträgen

Anleitungen

Wie signiert man Java-Anwendungen und Applets

Die Code Signing Zertifikate für digitale Signatur sind keine typischen SSL-Zertifikate. Ihre Anwendung ist aber für Sicherheit der Applikationen in PCs und Mobilgeräten von wesentlicher Bedeutung. Der Artikel beschreibt die Installation und Anwendung…

10.06.2016 | Petra Alm

Anleitungen

Erreichen Sie im SSLlabs-Test die Note A+!

Heutige Anleitung ist denjenigen gewidmet, die ihre Server selbst verwalten und für die SSL/TLS Protokolle die beste Einstellung gewinnen wollen. Ob Sie auf die höchste Absicherung achten oder das Niveau A+ nur aus Wettbewerbslust erreichen wollen,…

10.06.2016 | Petra Alm

Anleitungen

Installierung des SSL-Zertifikates auf NAS Synology

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das SSL-Zertifikat auf Ihren Speicher NAS Synology, resp. auf jeden NAS oder Netzwerkspeicher einfach installieren können. Mit dem Zertifikat sichern Sie nicht nur die Verwaltung, Kommunikation und Datenübertragung…

10.06.2016 | Petra Alm

Anleitungen

Wie installiert man das SSL-Zertifikat auf Plesk 12

Heute werden wir uns die Installation eines SSL-Zertifikats auf den Plesk Server beschreiben. Die Anleitung zur Installation ist aufgrund Wünsche unserer Kunden entstanden. Mit ihr werden Sie die Zertifikatsanforderung sowie die Installation auf den Server…

10.06.2016 | Petra Alm

Neuigkeiten vom SSLmarket

Apache und SSLCertificateChainFile

Der heutige Artikel ist den Benutzern des Webservers Apache gewidmet. Seit der Version 2.4 unterstützt der beliebte Server die Direktive SSLCertificateChainFile nicht mehr. Diese Veränderung ist jedoch von Vorteil, denn sie erleichtert den Administratoren…

10.06.2016 | Petra Alm