Von den neuesten Beiträgen
ProtonVPN – endlich makelloses VPN?
VPN-Netzwerke sind populär und so einfach zu erwerben wie nie zuvor. Für deren Verbreitung können wir vor allem den Zuschauern von Netflix und dem Bestreben danken, regionale Beschränkungen zu überwinden. Die Sicherheit an sich steht also eher erst…
02.02.2018 | Petra AlmDie Verbindung mit DigiCert ist vollendet – Was bedeutet das für Sie?
Seit dem 1. Dezember diesen Jahres bilden die Zertifizierungsstelle Symantec und die ihr untergeordneten CAs einen Bestandteil des Unternehmens DigiCert. Auswirkungen dieser anstrengenden Änderung haben Sie vielleicht in der verspäteten Ausstellung…
02.02.2018 | Petra AlmEvolution von HTTPS bei Google Diensten und bekanntesten Webs
Die Abdeckung des Internets mit dem verschlüsselten Protokoll HTTPS lässt sich statistisch nur schwierig auswerten. Glücklicherweise stehen uns Daten großer Dienstleister zur Verfügung und im Fall des vorliegenden Artikels werden wir uns mit den Schlussfolgerungen…
02.02.2018 | Petra AlmChrome 62 ändert Regeln für nicht abgesicherte HTTP-Seiten
Falls sich Ihr Web-Projekt noch immer auf dem veralteten Protokoll HTTP stützt, ist es höchste Zeit, dies zu ändern. Die neue Version des Browsers von Google, Chrome 62, die schon im Oktober 2017 herausgegeben werden soll, wird bei nicht abgesicherten…
02.02.2018 | Petra AlmGoogle hat HSTS für seine TLDs aktiviert und gibt HPKP auf
Vor Kurzem hat Google bekanntgegeben, die HSTS Absicherung für alle TLD Domains einzuschalten, die von ihm besessen und verwaltet werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie HSTS und sein „Partner“ HPKP funktionieren und was Googles Entscheidung…
02.02.2018 | Petra Alm