Von den neuesten Beiträgen
Gemischter Inhalt – zerstörte Webseiten und ein Risiko
Gemischte Inhalte – mixed contents – stellen auch für Webseiten-Gestalter eine Tücke dar. Gleichzeitig handelt es sich um den einfachsten Weg, wie das HTTPS-Protokoll umgangen werden kann. In diesem Artikel sehen wir uns diese Problematik genauer…
10.06.2016 | Petra AlmInstallierung des Zertifikats auf Apache über SSH
In der heutigen Anleitung erklären wir uns, wie der Webserver auf Ihrem VPS über das Protokoll SSH abzusichern ist. Die Installierung eines SSL-Zertifikats sollte einen von den ersten Schritten darstellen, die Sie auf dem neuen Webserver einleiten.…
10.06.2016 | Petra AlmWie signiert man Java-Anwendungen und Applets
Die Code Signing Zertifikate für digitale Signatur sind keine typischen SSL-Zertifikate. Ihre Anwendung ist aber für Sicherheit der Applikationen in PCs und Mobilgeräten von wesentlicher Bedeutung. Der Artikel beschreibt die Installation und Anwendung…
10.06.2016 | Petra AlmErreichen Sie im SSLlabs-Test die Note A+!
Heutige Anleitung ist denjenigen gewidmet, die ihre Server selbst verwalten und für die SSL/TLS Protokolle die beste Einstellung gewinnen wollen. Ob Sie auf die höchste Absicherung achten oder das Niveau A+ nur aus Wettbewerbslust erreichen wollen,…
10.06.2016 | Petra AlmInstallierung des SSL-Zertifikates auf NAS Synology
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das SSL-Zertifikat auf Ihren Speicher NAS Synology, resp. auf jeden NAS oder Netzwerkspeicher einfach installieren können. Mit dem Zertifikat sichern Sie nicht nur die Verwaltung, Kommunikation und Datenübertragung…
10.06.2016 | Petra Alm