Von den neuesten Beiträgen
Praktische Tipps für die Arbeit mit OpenSSL - Export, Import
SSL-Zertifikate sind für alle Plattformen bestimmt und von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, das Zertifikat konvertieren oder mit ihm auf eine andere Weise zu arbeiten. Besitzer der GeoTrust- und RapidSSL-Zertifikate können ihr Zertifikat für mehrere…
26.05.2016 | Petra AlmWie die Root-CA eDellRoot zu deaktivieren ist
Der heutige Artikel widmet sich dem aktuellen Risiko des Missbrauchs der Stammzertifizierungsstelle eDellRoot. Dank unserer Anleitung können Sie diese Root-CA deaktivieren und somit einem Man in the Middle-Angriff oder einem Angriff vonseiten einer signierten…
26.05.2016 | Petra AlmLogjam: die neu entdeckte Sicherheitslücke und ihre Lösung
Seitdem man die Sicherheitslücke Heartbleed entdeckt und beschrieben hat, tauchen regelmäßig neue Konzepte von Angriffen gegen SSL/TLS Protokolle und die damit verbundenen Verschlüsselungen auf. Dieser Artikel befasst sich mit der zuletzt definierten…
26.05.2016 | Petra AlmCertificate transparency - neue Sicherheitsfunktion von Google
Certificate Transparency (nachfolgend nur CT oder CT-Projekt) stellt eine Sicherheitsfunktion dar, welche die Vertrauenswürdigkeit der Internetseiten steigern kann. Heute möchten wir ihre Funktion und Verhalten im Google Chrome Browser näher beschreiben.
26.05.2016 | Petra AlmSiegel der Zertifizierungsstellen nach dem Ende von Flash
Stolze Inhaber der SSL-Zertifikate von Symantec können auf ihren Webs mit einem Siegel der Zertifizierungsstelle als Symbol ihrer abgesicherten Verbindung prahlen. Bisher war das Siegel in einem Flash-Format gespeichert, aber nach Ende der Unterstützung…
26.05.2016 | Petra Alm